- Brühe mit Einlage
- [a clear soup with meat balls, dumplings etc.]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Einlage — Ein·la·ge die; 1 eine meist künstlerische Vorstellung, die Abwechslung in ein festes Programm bringen soll <eine Einlage bringen>: Auf dem Ball gab es als Einlage einen Zauberer || K: Gesangseinlage 2 meist Pl, Bank; das Geld, das jemand… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Suppe — Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Dampf; Nebel; Smog; Brühe * * * Sup|pe [ zʊpə] … Universal-Lexikon
Essen in Japan — Traditionelles japanisches Frühstück Das Grundnahrungsmittel der japanischen Küche ist der Reis, der das Hauptgericht jeder Mahlzeit ist. Die Beilagen werden mit okazu (お数) bezeichnet. In der japanischen Sprache wird die Reispflanze ine (稲 oder … Deutsch Wikipedia
Japanische Küche — Normales japanisches Frühstück mit Misosuppe, Tofu, Fisch, Natto, eingelegtem Gemüse und Reis mit rohem Ei … Deutsch Wikipedia
Panadelsuppe — Pa|na|del|sup|pe, die; , n (südd., österr.): Suppe, Brühe mit einer Einlage aus Weißbrot. * * * Pa|na|del|sup|pe, die; , n (südd., österr.): Suppe, Brühe mit einer Weißbroteinlage … Universal-Lexikon
Altmark — Topografie und Nachbarschaften der Altmark Roland in Stendal … Deutsch Wikipedia
Portugiesische Küche — Bacalhau – Das portugiesische Nationalgericht vor der Verarbeitung Die portugiesische Küche ist die Landesküche Portugals. Die traditionelle Küche basiert auf nahrhafter Hausmannskost unter Verwendung von Fleisch, Fisch, Gemüse, Reis und… … Deutsch Wikipedia
Sachsen-Anhaltinische Küche — Sachsen Anhalt besitzt ausgezeichnete Böden für die Landwirtschaft, vor allem in der Magdeburger Börde. Daher wird hier eine große Vielfalt landwirtschaftlicher Erzeugnisse angebaut, häufig Zuckerrüben, aber auch viele Gemüsearten. Die Gebiete im … Deutsch Wikipedia
Erbsensuppe — mit Einlage Erbsensuppe ist eine Suppe aus getrockneten, seltener auch frischen Erbsen. Sie gehört in zahlreichen Ländern zu den traditionellen Gerichten, wobei sich die Zubereitungsarten nur geringfügig unterscheiden. Zur Zubereitung von… … Deutsch Wikipedia
Bouillon — Bouil|lon [bʊl jõ:], die; , s: (durch Auskochen von Fleisch, Knochen, Suppengemüse gewonnene) Brühe: eine Tasse Bouillon; Bouillon mit Ei. Syn.: ↑ Suppe. Zus.: Hühnerbouillon, Kalbsbouillon, Rindsbouillon. * * * Bouil|lon 〈[ buljɔ̃:] österr.: [… … Universal-Lexikon
Suppe — Suppe: Das im Dt. seit dem 14. Jh. bezeugte Wort bezeichnete ursprünglich eine flüssige Speise mit Einlage oder eine eingetunkte Schnitte (vgl. aengl. sopp »eingeweichter Bissen«). Es steht neben Verben wie frühnhd. suppen, supfen, mhd. supfen… … Das Herkunftswörterbuch